Vielen Dank. Schön wars!

Nächstes Sommerfest 2026.

2025 freuen wir uns aufs grosse Stadtfest in Dietikon.

Integration

3 Tage Festlichkeiten mit gutem Essen & Musik

Unser Fest ist ein Zeichen dafür, dass wir alle zusammengehören, auch wenn wir unterschiedlich sind. Dank leckerem Essen aus aller Welt, entdeckst auch du etwas neues am Sommerfest in Dietikon. 

Die Acts am Sommerfest Dietikon 2024 stehen

Die Acts am Sommerfest Dietikon 2024 stehen

Wir laden dich herzlich ein, mit uns den Sommer zu feiern. Tauche ein in ein Meer aus Bewegung, Musik und Spass. Lass dich von tollen Rhythmen mitreissen, bewege dich im Takt und lass dich von der ausgelassenen Stimmung anstecken. Neben den musikalischen und künstlerischen Darbietungen, darunter die faszinierenden Momente mit unseren Strassenkünstler, erwartet dich ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Entdecke die Vielfalt unserer Essensstände und geniesse die zahlreichen Köstlichkeiten.

Der bunte Mix aus verschiedenen Kulturen wird dich begeistern und hautnah erleben lassen, wie wir in Dietikon Vielfalt leben und feiern. Dank den neu angepassten Festzeiten hast du noch mehr Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzusitzen, zu plaudern und die Gemeinschaft zu geniessen.

Wir hoffen auf schönes Wetter, um diesen Anlass perfekt zu machen. Es verspricht, ein unvergessliches Fest zu werden. 

Programm

 

> Programm als PDF 

Anmeldung geschlossen

Anmeldung geschlossen

Das Fest findet in der Markthalle, in einem grossen Zelt auf dem Kirchplatz Dietikon bis zum Velohaus statt. Auf der Bühne im Zelt wird an allen Tagen ein attraktives Programm stattfinden. Zudem wird es Strassenkünstler und weitere Attraktionen auf dem Festgelände geben.

Wir möchten eine grosse Auswahl an verschiedenem Essen und Getränken aus verschiedenen Ländern anbieten. Aus diesem Grund entscheidet das Organisationskomitee (OK) welche Angebote teilnehmen können.

Festzeiten

  • Freitag, 07. Juni 2024, 17.00 – 23.00 Uhr (bis 01.00 Uhr möglich)
  • Samstag, 08. Juni 2024, 11.30 – 23.00 Uhr (bis 01.00 Uhr möglich)
  • Sonntag, 09. Juni 2024, 11.00 – 18.00 Uhr

Das Organisationskomitee (OK)

Für Fragen:

Irene Brioschi, Kulturbeauftragte, 044 744 36 32, irene.brioschi@dietikon.ch oder Sandra Razic, Integrationsbeauftragte, 044 744 36 96, sandra.razic@dietikon.ch

  • Team Jugendarbeit
  • Mona Sorcelli, Kommunikation
  • Stefan Schmucki, Gastronomie
  • Fabian Hauser, Infrastruktur & Sicherheit

 

r

Anmeldeschluss ist am 28.02 abgelaufen

Keine Anmeldung für Bühnenprogramm

Dieses Jahr wird das Bühnenprogramm kuratiert. Daher ist keine Anmeldung möglich.

Anmeldung fürs Sommerfest Dietikon ab Mitte Januar 2024 möglich

Anmeldung fürs Sommerfest Dietikon ab Mitte Januar 2024 möglich

Liebe Sommerfest-Interessierte

Bald ist es wieder soweit: Wir planen bereits das Sommerfest 2024 im Herzen von Dietikon. Ab Mitte Januar 2024 kannst du dich auf unserer Website dafür anmelden.

Unser Fest ist etwas ganz Besonderes, denn es ist ein Integrationsfest. Das heisst, alle Menschen sind willkommen, egal woher sie kommen oder welche Sprache sie sprechen. Wir wollen gemeinsam feiern und Spass haben. Alle Konzerte sind wieder kostenlos.

  • Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Jugend.
  • Samstag ist der Tag der Vereine.
  • Sonntag ist Familientag.

Willst du sofort informiert werden, wenn die Anmeldung beginnt?
Dann abonniere unseren Newsletter. So wirst du sofort informiert, wenn die Anmeldung möglich ist.

Wenn du Fragen hast, schreibe uns jetzt oder kommentiere direkt unter diesem Beitrag. Wir helfen dir gerne weiter.

Wir freuen uns auf dich und ein tolles Fest.

OK Sommerfest Dietikon
Mona Sorcelli

Alle Konzerte gratis

Es gibt Musik und Essen, die uns die Vielfalt der Welt zeigen

Wir laden euch herzlich ein, mit uns ein besonderes Fest zu feiern. Es geht um das Zusammenkommen und darum, wie schön es ist, wenn Menschen verschiedener Herkunft sich treffen. Das Beste daran: Alle Konzerte auf diesem Fest sind gratis!

Programm

 

> Programm als PDF 

Stimmen vom Sommerfest

★★★★★

«Die Leute werden merken, dass wir uns viel näher sind, als wir denken. Denn, Schweigen ist Silber, die Zunge rausstrecken ist Gold»

Müslüm

Musiker & Komiker

★★★★★

«Es ist unglaublich schön, mitzuerleben, wie die Leute Freude haben und das Fest zu einem Begegnungsort für Gross und Klein wird»

Irene Brioschi

Kulturbeauftragte Stadt Dietikon

#dietikonbewegt